Ist der MSCI World noch die erste Wahl für Anleger?

12. März 2025

In der Welt der Geldanlage galt der MSCI World lange als einfache und effektive Möglichkeit, breit im Weltaktienmarkt zu investieren. Doch mit einem wachsenden Anteil an US-Tech-Werten, der mittlerweile 74 % des Index ausmacht, stellt sich die Frage, ob es Zeit für eine strategische Anpassung ist.

Der MSCI World, der 1.400 Aktien aus 23 Industrieländern umfasst, zeigt eine starke US-Dominanz. Diese Konzentration auf US-Tech-Giganten wie Alphabet, Amazon, Apple und andere könnte ein Klumpenrisiko darstellen, trotz der globalen Präsenz dieser Unternehmen. Kritiker argumentieren, dass die hohe Konzentration das Gegenteil einer breiten Streuung sei, die viele Anleger suchen.

Trotz der Kritik liegt die Rendite des MSCI World bei beeindruckenden 12 % pro Jahr, was die starke Leistung der US-Märkte widerspiegelt. Dennoch gibt es alternative Indizes, die eine breitere Diversifizierung und einen geringeren US-Anteil bieten, wie den MSCI World ex USA oder den MSCI World Equal Weighted.

Ist es auch an der Zeit, Ihre Anlagestrategie zu überdenken?

Für Anleger, die ihr Portfolio neu diversifizieren möchten, gibt es mehrere Strategien, um den US-Anteil zu reduzieren, ohne potenzielle Gewinne zu verpassen. Eine Mischung aus traditionellen und alternativen Weltaktienindizes könnte die Lösung sein, um das Portfolio gegen zukünftige Marktschwankungen widerstandsfähiger zu machen.

Möchten Sie mehr über die Optimierung Ihrer Anlagestrategie erfahren?

Besuchen Sie die folgende Seite, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Portfolio checken und anpassen können, um die Ertragserwartung zu erhöhen oder Risiken zu minimieren und Ihre Investitionsziele zu erreichen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anlagemöglichkeiten erweitern!

© 2020 – Guido Bayer 360° Finanzservice e.K.

Unabhängige Finanzberatung München / Rosenheim

Finanzplan, Finanzanalyse, Honorarberatung, Vermögensberatung, Anlageberatung, Depotmanagement, Versicherungen